Unsere Mission
Regeneration beginnt im Boden.

Wandel beginnt im Boden und wächst durch Zusammenarbeit.
Das Regenerate Forum versteht sich als Impulsgeber für regenerative Transformation. Wir bringen Landwirt:innen, regionale Unternehmen und Gemeinden zusammen, um lebendige Landschaften, mit dem Boden im Mittelpunkt, gemeinsam zu gestalten.
Im Zentrum dieses Wandels stehen die Landwirt:innen – doch sie können ihn nicht allein stemmen. Wir helfen lokale Unterstützungsnetzwerke aufzubauen, damit Veränderung möglich wird.

Was ist regenerative Landwirtschaft?
Ziel der regenerativen Landwirtschaft ist es, die Bodengesundheit nachhaltig wiederherzustellen – durch bewährte, praxisorientierte Maßnahmen wie vielfältigen Fruchtfolgen, den Anbau von Zwischenfrüchten, Einsatz von Kompost, minimaler Bodenbearbeitung und diversen anderen Methoden. Diese Ansätze sind nicht neu. Sie beruhen auf Wissen, das seit Generationen weitergegeben wird.
Nach Jahrzehnten der Bodendegradation können schon kleine Veränderungen viel bewirken. Erste Verbesserungen zeigen sich schnell – bei der Bodenstruktur, den Erträgen und der Widerstandskraft des Betriebs.
Regenerative Landwirtschaft funktioniert sowohl für konventionell, als auch für biologisch arbeitende Betriebe.
So setzen wir unsere Mission in die Tat um
So setzen wir unsere Mission in die Tat um
Unerwartete Verbindungen schaffen – Landwirt:innen, Bürgermeister:innen, Bäcker:innen, Einzelhändler:innen – um gemeinsam Lösungen zu gestalten.
Lernen von Landwirt:in zu Landwirt:in – praxisnah, direkt am Boden und auf Vertrauen aufgebaut.

„Niemand schafft das allein. Echte Regeneration ist regional – und gemeinschaftlich.“
Dr. Jan-Gisbert Schultze, Gründer & Co-Geschäftsführer

Warum der Boden?
Der Boden ist das Fundament unserer Ernährung, unserer Höfe, unserer Zukunft, auch als Gesellschaft. Wenn wir gut mit ihm umgehen, gibt er viel zurück – gesündere Pflanzen, widerstandsfähigere Ökosysteme und eine nachhaltige Klimawirkung.
Deshalb beginnt alles, was wir tun, beim Boden – und wächst von dort weiter.